Verkehrserziehung
Die Klasse 1 übt gemeinsam mit den PolizistInnen die Verkehrsregeln.
Einblick in den Schulalltag
Die 2. Klasse übt Lernwörter mit verschiedenen Lernmethoden.
Kulinarisches aus dem Schulgarten
Nachdem wir unsere Parika- & Radischenpflänzen wochenlang gehegt und gepflegt haben, kamen wir jetzt in den Genuss von unserem leckeren gereiften Gemüse.
Landschultage
Ende Mai war es endlich soweit: Die Klasse 2 war drei Tage im Lungau unterwegs. Die Vorfreude war schon sehr groß und so trafen wir uns am Montag in der Früh am Bahnhof um von dort unsere Reise nach St. Michael anzutreten.
In den drei Tagen besuchten wir das Silberbergwerk Ramingstein, die Burg Mauterndorf, das Heimatmuseum Tamsweg und den Prebersee.
Auch die Unterkunft, das JUFA in St Michael, war bei allen sehr beliebt und der große Garten sowie die Kinderdisco wurden gerne genützt.
Wasserschule
Für insgesamt vier Tage kamen zwei Nationalparkranger aus dem Nationalpark Hohe Tauern zu uns an die Schule, um jede Menge Neues zum Thema Wasser zu lernen.
Zwei Tage wurde in der Schule mit Wasser experimentiert, der Wasserkreislauf und der Wasserverbrauch besprochen.
Die anderen zwei Tage fanden im Freien statt. Dort konnten wir in einem Tümpel und in einem Bach nach Wassertieren suchen und diese im Anschluss bestimmen und mehr über das Leben im Wasser erfahren.
Radfahrprüfung
Alle Schülerinnen und Schüler haben die Radfahrprüfung erfolgreich bestanden und sind schon fleißig mit ihren Fahrrädern auf den Straßen in Mödlham unterwegs. ?
Herzkinderlauf Obertrum
Auch unsere Schule nahm am 24.Mai beim Herzkinderlauf in Obertrum teil.
Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug und gaben ihr Bestes. Die Klasse 1 legte 400 Meter zurück und die Klasse 2 sogar 900 Meter - wir sind mächtig stolz auf alle.
Radfahrprüfung
Die Radfahrprüfung der 4. Klassler findet am 25. April ab 8 Uhr statt.
Übungstage:
10.April 8 Uhr
17.April 8 Uhr